Kategorie: Gesundheit
-
Krebs – Eine metabolische Krankheit
Die offizielle Theorie von Krebs ist, dass Körperzellen über die Jahre mehr und mehr Mutationen anhäufen. Umwelteinflüsse wie Rauchen, Umweltverschmutzung und die Ernährung können diese Rate erhöhen. Irgendwann trifft es mehrere kritische Gene und die Zelle wird zu einer Krebszelle, die sich ungehindert teilt und zu einem Tumor wächst. In welchem Gewebe der Krebs auftritt…
-
Finger weg von Abnehmspritzen
Abnehmspritzen wie wegovy oder mounjaro sind verführerisch. Spritze rein und magisch Gewicht verlieren, dass zumindest ist das Versprechen. Aber zurück zur Realität. Ohne Schweiss, kein Preis. Es gibt keine Abkürzung. Man kann sich nicht Jahrzehnte krank essen und dann ist man mit 0 Aufwand und einer Spritze in 2 Monaten geheilt. Die Heilung benötigt einen…
-
Diabetes und Insulinresistenz
Dieses Thema ist höchst umfassend und komplex. Um dies in einem Artikel zusammenzufassen, kann nicht alles im Detail erklärt werden. Es ist eine Gratwanderung von „einfach genug“ aber nicht „falsch“. Wer am Thema interessiert ist und lieber nicht Fachliteratur liesst, kann sich auf Ben Bikmans YouTube channel weiter informieren oder seine Bücher lesen. Was ist…
-
Zu wenig oder zu viel Sonnenlicht – Eine Gratwanderung
Als Folgeartikel zu meinen Erklärungen bezüglich Vitamin D. muss ich auch noch auf die Frage eingehen, wie viel man sich der Sonne exponieren sollte. Die Meinungen gehen da weit auseinander und mein bescheidener Ratschlag ist, ein gesundes Mittelmass zu finden, das zu Ihrem Hauttyp und Wohlbefinden passt. Aber die Tendenz ist klar, wir sind zu…
-
Vitamin D – Das grosse Missverständnis
Die Pandemie, wo zu Beginn Vitamin D also mögliche magische Medizin gehandelt wurde, hat das fettlösliche Vitamin D nur noch populärer gemacht. Vitamin D gilt regelrecht als Magie. In der Schweiz wird geraten gar nicht mehr Vitamin D zu testen sondern einfach als Nahrungsergänzung zu nehmen besonders im Winter. Aber wie viel Vitamin D brauchen…
-